Menü ausblenden

Weiterbildung Zertifizierter WEG-Verwalter (IHK) - Online

in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-gGmbH, Bonn

Dienstag, 21.04.2026 -
Mittwoch, 20.05.2026

17:00–20:00 Uhr, Webinar

Die Prüfungsvorbereitung als Live-Online-Training bereitet optimal auf die Prüfung zum zertifizierten Verwaltern nach WEG vor, schließt Wissenslücken und schafft die nötige Sicherheit.
In den Live-Online-Trainings können die Trainer auf individuelle Fragestellungen eingehen.
- Rechtliche Grundlagen 
- Grundlagen Immobilienwirtschaft 
-  Kaufmännische Grundlagen
- Technische Grundlagen
Auf einer Online-Lernplattform können die Teilnehmenden alle Prüfungsthemen vertiefen, ihren Lernstand durch kurze Online-Tests überprüfen und komplette Abschlussprüfungen als Training absolvieren.
Modernes, abwechslungsreiches Lernen mit Erfolg.

Ziel

Das Live-Online-Prüfungstraining dient der exakt auf die Prüfungsordnung abgestimmten Vorbereitung auf diese Prüfung. Nutzen für die Teilnehmenden: Das Live-Online-Prüfungsvorbereitungstraining vermittelt den Teilnehmenden das in der Prüfungsverordnung vorgeschriebene Fachwissen zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft, zu den Rechtsgrundlagen sowie zu den kaufmännischen und technischen Grundlagen. Zudem bereitet es punktgenau und praxisnah auf die Prüfungsdurchführung vor. Damit sinkt das Risiko, die Prüfung nicht zu bestehen, zudem gewinnen die Teilnehmenden erweiterte Professionalität und rechtliche Sicherheit für ihre WEG-Verwaltungspraxis.


Zielgruppe

Allgemein, Existenzgründer

Zielgruppe näher definiert

Für alle WEG-Verwalterinnen bzw. WEG-Verwalter sowie für alle zukünftig in der WEG-Verwaltung verantwortlich mitarbeitenden Beschäftigten.


Voraussetzungen

Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Die Teilnehmenden müssen keine Software installieren. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmenden lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden und dem Trainerenden erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.

Technische Voraussetzungen: Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox) // Per Link gelangen Sie in den virtuellen Klassenraum.


Veranstaltungsort

Webinar


Preis pro Person

1.850,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Ergänzung zum Preis

inkl. Lehrgangsunterlagen


Maximale Teilnehmerzahl

25



Kontakt

Sigrid Tanner
Weiterbildung

+49 69 8207 - 345
E-Mail schreiben

Inhalt

Auftaktveranstaltung

Begrüßung und Vorstellng der Lernplattform für das Web Based Training

Grundlagen der Immobilienwirtschaft

Gebäudeplan/Bauzeichnung, Versicherungsarten im Immobilienbereich, Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich.

Rechtliche Grundlagen

WEG-Gesetz, Teilungserklärung, Rechtsverhältnisse der WEG-Gemeinschaft, WEG-Versammlung, Rechte und Pflichten des Verwalters, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Berufsrecht der Verwalter, weitere relevante Rechtsgrundlagen.

Kaufmännische Grundlagen

Ordnungsgemäße Buchführung, spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters, Sonderumlagen/Erhaltungsrücklagen, Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Mahnwesen.

Technische Grundlagen

Baustoffe/-technologien, Haustechnik, Baumängel, energetische Gebäudesanierung.

Weitere Informationen

Referenten

  • IHK-Fachdozenten

Kooperationspartner