Menü ausblenden

Enterprise Europe Network: Ihr Partner für globale Geschäftserfolge

Finden Sie internationale Geschäftspartner und erweitern Sie Ihr Netzwerk mit dem Enterprise Europe Network.

Sie möchten ins Ausland expandieren? Nutzen Sie die Beratungskompetenz des Enterprise Europe Network (EEN) der Europäischen Kommission. Gemeinsam mit über 600 starken Partnern in mehr als 60 Ländern beraten wir Sie beim Erschließen von Auslandsmärkten. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Geschäftspartnern international.

Ihr Erfolg im Ausland mit dem Enterprise Europe Network

#EENcanhelp

Sie suchen Geschäftspartner im Ausland?

Suchen Sie passende Vertriebspartner oder Zulieferer auf dem internationalen Markt? Möchten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen weiterentwickeln und auf neue Märkte ausrichten - der richtige Partner fehlt. Sprechen Sie uns an! Wir suchen gerne nach Ihren Kriterien in unserer Datenbank, in der sich rund 9.000 Unternehmen mit Kooperationsprofil registriert haben.

Finden Sie Ihren "Perfect Match" in der » Online-Datenbank 

Profile des Monats

Sie suchen Vertriebspartner oder Lieferanten im Ausland? Nutzen Sie unsere Auswahl an aktuellen Gesuchen - die Profile des Monats!

▶️ Juli/August 2025

▶️ Juni 2025

▶️ Mai 2025

▶️ April 2025

Sie haben Interesse an einem Profil? Melden Sie sich bei uns! Wir stellen gerne den Kontakt her.


 

Automatische Benachrichtigung "Alerts"

Hier können Sie eine automatische Benachrichtigung nach Ihrem persönlichen Suchwort einrichten. Sie werden per Mail benachrichtigt, sobald ein für Sie passendes Profil oder Event neu in der Datenbank veröffentlicht wird.


 

B2B-Events

Wie funktioniert das? Auf der Veranstaltungswebsite registrieren sich meist Unternehmen aus einer Branche und geben ihre Kurzprofile inklusive eigenen Angebots und Gesuchs ein. Anschließend können Sie (Online-)Gespräche buchen und Anfragen erhalten. Lernen Sie über die EEN-Software mehrere potenzielle Partner an nur einem Event (virtuell) kennen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

zum » B2B-Event-Kalender

Hier finden Sie eine Übersicht der nächsten Highlight-Events für Ihre Branche.

24.9. - 7.10. 2025 | European Biotech & Pharma Partnering Conference 2025 | 日欧バイオテック&ファーマ・パートナリングカンファレンス

Finden Sie neue Geschäftspartner – online oder vor Ort in Osaka beim B2B-Matchmaking-Event!

Das „EU-Japan Center for Industrial Cooperation“, Vertreter des Enterprise Europe Network in Japan, organisiert eine Brokerage-Veranstaltung in den Bereichen Biotechnologie und Pharma.

Vom 24. bis zum 26. September 2025 bietet sich Unternehmen aus den Bereichen

  • Arzneimittelentwicklung, auch KI-gestützt
  • Regenerative Medizin und
  • Digitale Therapeutika

die Möglichkeit, mit potenziellen japanischen Geschäftspartnern in virtuellen 1:1-Gesprächen in Kontakt zu treten.

Sie möchten Gespräche lieber direkt vor Ort führen? Dann nehmen Sie teil am anschließenden Vor-Ort-Partnering am 6. Oktober 2025 in Osaka! Neben dem Austausch mit möglichen Partnerunternehmen bieten sich Ihnen interessante Netzwerkmöglichkeiten.

Bitte melden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme bei Milena Tröß, IHK Offenbach | Enterprise Europe Network.

Jetzt anmelden » European Biotech & Pharma Virtual Partnering Conference


 

13. - 17. Oktober 2025 | Meet the buyer 2025

Die Meet the Buyerist eine fünftägige Online-Veranstaltung vom 13. bis 17. Oktober 2025, die gezielte B2B-Meetings für Unternehmen im Bereich Agrifood und AgriTech bietet. Organisiert vom Enterprise Europe Network, ermöglicht das Event Unternehmen, Start-ups und Organisationen weltweit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und Kooperationen einzugehen. Teilnehmer können sich für bis zu zehn verschiedene Sessions anmelden und individuell 1:1-Meetings mit passenden Partnern planen. Käufer haben zudem die Möglichkeit, ihr Unternehmen im Vorfeld per Video oder Pitch zu präsentieren. Das Event ist eine effiziente Gelegenheit zur internationalen Geschäftsanbahnung – komplett online.

Melden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme bei Milena Tröß, IHK Offenbach | Enterprise Europe Network.

▶️ Jetzt anmelden » Meet the buyer!

3. - 6. Februar 2026 | ISE Open Innovation Challenge 2026

Weltweit führende Messe für AV und Systemintegration, Barcelona, Spanien

Die „Integrated Systems Europe (ISE)“ ist die weltweit führende Messe für AV und Systemintegration.

Auf der ISE 2026 in Barcelona (Spanien) stellen sich führende Technologieinnovatoren und Lösungsanbieter im Bereich AV und Systemintegration vor.

B2B-Matchmakings bieten interessierten Unternehmen die Möglichkeit, ihr Netzwerk international auszubauen. Buchen Sie Ihr Partnering-Event  und finden Sie neue Partner weltweit, online oder vor Ort!

Online-B2B-Meetings: noch offen

Vor Ort B2B-Meetings: 3. bis 6. Februar 2026; Veranstaltungsort: ISE-Kongress, Barcelona

Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Teilnehmenden erhalten eine Eintrittskarte zum ISE-Kongress.

Bitte melden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme bei Milena Tröß, IHK Offenbach | Enterprise Europe Network.

▶️ Jetzt anmelden » ISE Open Innovation Challenge 2025

 

Sie haben Probleme im Binnenmarkt? Nutzen Sie Ihren direkten Draht zur EU.

Ihr Transport wurde an der Grenze gestoppt? Sie haben einen Auftrag im Ausland, dürfen dort aber nicht arbeiten? Das wirkt sich auf Ihr Geschäft aus? Ihr Zeit- oder Kostenaufwand hat sich erhöht? Sie haben Lösungsvorschläge, die Sie an direkt an die EU Kommission herantragen möchten?

Teilen Sie uns Ihre Probleme im EU-Binnenmarkt mit. Über das Enterprise Europe Network tragen wir Ihr Feedback direkt anonym zur EU-Kommission weiter.

Sie haben Probleme im Binnenmarkt? » Ihr Feedback an die EU

 

Widerstandsfähigkeit von Lieferketten - Umfrage

Machen Sie die Europäische Union zu einem noch stärkeren Wirtschaftsstandort – durch Ihre wertvolle Erfahrung aus der Unternehmenspraxis!

Um bestehende oder drohende Lieferkettenschwierigkeiten im EU-Binnenmarkt und darüber hinaus besser zu verstehen und zeitnah angemessene Maßnahmen ergreifen zu können, benötigt die Europäische Kommission die Unterstützung und Expertise der Unternehmen.

Mit Ihrer Teilnahme an der fortlaufenden Umfrage des Enterprise Europe Network zur Widerstandsfähigkeit von Lieferketten leisten Sie in wenigen Minuten einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung einer praxis- und wirtschaftsnahen EU-Politik.

Ihre Erfahrung zählt! Schildern Sie die Herausforderungen Ihres Unternehmens im Lieferkettenmanagement.

▶️ Hier gehts zur Umfrage!

Aktuelle EU-Konsultationen für Sie

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen EU-Konsultationen

In unseren IHK-Newslettern informieren wir regelmäßig über wichtige Konsultationen der Europäischen Kommission.

Das Enterprise Europe Network Hessen bietet Ihnen eine thematisch sortierte Übersicht aller laufenden Konsultationen.

▶️ Zur thematisch sortierten Übersicht

▶️ Zu allen Konsultationen der Europäischen Kommission


 

Problemlöser im EU-Binnenmarkt

Sie fühlen sich durch die fehlerhafte Anwendung der Binnenmarktvorschriften durch einzelne Behörden der EU-Mitgliedsstaaten diskriminiert? Wir unterstützen Sie praxisnah und schnell Lösungen zu finden. Dazu schalten wir so genannte SOLVIT-Stellen ein. Diese bearbeiten Beschwerden von Unternehmen soweit diese außergerichtlich gelöst werden können. Die SOLVIT-Stellen sind Teil der nationalen Verwaltung. Ihre Aufgabe besteht darin, innerhalb von 10 Wochen praxisnah Problemlösungen anzubieten.

» Hier gelangen Sie zu Solvit


 

EU-Ausschreibungen

Öffentliche Aufträge machen nach Schätzung der EU Kommission 16 Prozent der Wirtschaftsleistung in Europa aus. Behalten Sie die Ausschreibungen in Ihrer Branche im Auge. Das EEN Hessen bietet eine monatlich aktualisierte » Liste der aktuellen Ausschreibungen in den Förderprogrammen der EU. Eine Übersicht aktueller Ausschreibungen finden Sie in der » TED-Datenbank.


 

Potenzialmärkte

Wir informieren Sie gerne: Sei es durch individuelle Recherche oder durch Netzwerk- und Informationsveranstaltungen über die Wachstumspotenziale in den EU-Ländern, die in Ihrem Fokus sind.

Das EU-Portal "Ihr Europa" ist ein praktischer Leitfaden für Unternehmen und Bürger innerhalb der EU, die grenzüberschreitend aktiv sein möchten. Unternehmen finden dort unter anderem Informationen zu Steuern und Zoll, Verkauf im Ausland sowie Produktanforderungen und Finanzierungsmitteln.

» "Ihr Europa"-Portal für Unternehmen


 

Pressestimmen

05/06-2021 - Offenbacher Wirtschaft » Eine durchweg positive Erfahrung

Die Kaga FEI Europe GmbH (KFEU) mit Sitz in Langen hat über das Enterprise Europe Network (EEN) einen Kooperationspartner gefunden, dessen Produkte das eigene Portfolio gut ergänzen.

03/04-2021 - GO Aktuell » Was tun, wenn Reisen zur Geschäftsanbahnung plötzlich nicht mehr möglich sind?

Wer neue Geschäftspartner im Ausland sucht, hat es momentan schwer: wechselnde Einreisebestimmungen, karge Flugpläne und mangelndes Interesse der potenziellen Partner sich derzeit persönlich kennenzulernen. 

03/04-2021 - Offenbacher Wirtschaft » Trotz Corona internationale Kontakte knüpfen

Wie soll man Geschäftspartner im Ausland finden, wenn Reisen kaum möglich ist, überall auf der Welt Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung herrscht und Messen oder andere B2B-Events ausfallen? Das Enterprise Europe Network (EEN) hilft mit einer Online-Datenbank und virtuellen Meeting-Angeboten.

09/20-2020 - Offenbacher Wirtschaft » Die richtigen Kontakte für gute Kooperationen

Die Offenbacher Frameone GbR stellt Fahrradkomponenten im 3D-Druck als Unikate her. Um neue Geschäftskontakte zu knüpfen, hat das Unternehmen an einem B2B-Event des Enterprise Europe Networks teilgenommen.